Diese Seite benutzt Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um sie durch die Speicherung von Daten nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Computer gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und Sie beispielsweise automatisch einzuloggen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden. Sie können ebenso die Annahme von Cookies nur für bestimmte Fälle erlauben oder ausschließen, sowie automatisches Löschen der Cookies aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies können Funktionen oder Seiten dieser Website nur mehr eingeschränkt nutzbar sein und es können unerwartete Fehler auftreten, für die wir nicht haften.


Gruppe Slytherin will help you on the way to greatness
Ehemalige Slytherins | Buchcharaktere
#1

DIE SUCHENDE
DAPHNE GREENGRASS
19 JAHRE
REINBLUT
AUSBILDUNG ZUR INTERNATIONALEN MAGISCHEN HANDELSBEAUFTRAGEN IM 2. JAHR
LEDIG

MS. FORMER PREFECT
PANSY PARKINSON
20 JAHRE
REINBLUT
AUSBILDUNG / BERUF FREIGESTELLT
VERLOBT
Informationen
Mit Pansy war es nicht immer einfach, aber da Daphne die junge Frau schon seit dem Jahr 1987 kennt und ihre Mütter befreundet sind, war es nur eine logische Entwicklung, dass sich auch zwischen Pansy und Daphne eine enge Freundschaft entwickelte. Während sich Daphne mehr im Hintergrund hielt, fungierte Pansy während der gemeinsamen Schulzeit mehr als Führungsperson ihrer kleinen Gruppe. So wurde sie schließlich auch in ihrem fünften Schuljahr zur Vertrauensschülerin ernannt und auch wenn Daphne mit den Ansichten ihrer Freundin nicht immer übereinstimmte, so war sie stets stolz auf Pansys Leistungen. Die Dunkelhaarige ist tief im Herzen ein netter Mensch, versteckt dies aber gerne durch ein taffes Auftreten. Ihre eigenen Unsicherheiten überspielt sie mit Gemeinheiten und Sticheleien – nicht nur anderen Häusern gegenüber, sondern auch innerhalb Freundschaften. Zwischen Pansy und Draco entwickelte sich für eine kurze Zeit etwas mehr als eine platonische Beziehung – so nahmen sie auch gemeinsam am Yuleball teil, aber dies war nicht von langer Dauer. Beide erkannten, dass sie nicht für eine Beziehung miteinander gemacht waren und auch wenn Pansy ihren Herzschmerz ein Weilchen mit sich herumtrug, so kam sie schlussendlich über Draco hinweg. Ein Glück, denn am Ende ihres siebten Jahres in Hogwarts, wurde sie über eine geplante arrangierte Ehe informiert, die spätestens im Sommer 2000 stattfinden soll. Zuerst war die ehemalige Slytherin nicht unbedingt begeistert darüber, aber da sie einen gut situiertem Reinblüter versprochen war und dieser zusätzlich noch einigermaßen gut aussah, konnte sie sich für die Idee erwärmen und machte ihren Eltern daher keine Probleme. Ein wenig neidisch ist sie dennoch auf Daphne, da jene eine Ehe ihren Eltern erfolgreich ausreden konnte. Aber auch nach der gemeinsamen Schulzeit ist die Freundschaft zwischen den beiden stark und sie versuchen sich so oft wie möglich zu treffen, um den neuesten Klatsch und Tratsch der magischen Gesellschaft zu diskutieren.

Avatarperson: Scarlett Hannah Byrne


MS. WALLFLOWER
TRACEY DAVIS
20 JAHRE
HALBBLUT
AUSBILDUNG IM MINISTERIUM
LEDIG
Informationen
Es dauerte seine Zeit bis Tracey mit den anderen Mädchen in ihrem Schlafsaal wirklich warm wurde. Als Halbblut in Slytherin – auch wenn dies mittlerweile dann doch öfter vorkam – hatte sie es anfangs wirklich nicht leicht und viele waren ihr gegenüber reserviert. Ihre stille und zurückhaltende Persönlichkeit machte es natürlich nicht einfacher Freundschaften zu knüpfen, aber nachdem Daphne, Pansy und Millicent erkannt hatten, dass Tracey ein wirklich schlauer Kopf ist und sie jenen angeboten hatte, ihnen bei Fragen zu helfen, entwickelte sich aus dieser Zweckbeziehung langsam eine Freundschaft, die auch heute noch besteht. Die zarte Erscheinung von Tracey machte ihr es einfach mit der Masse zu verschmelzen, aber sie arbeitet daran, ihre Stimme zu erheben und für ihre Wünsche einzutreten. Nachdem sie Hogwarts mit hervorragenden U.T.Z.s abgeschlossen hatte, entschied sich Tracey für eine Karriere im Zaubereiministerium (Vorschläge: Magische Rechtsanwältin, Vergissmich oder Zauberwesen-Verbindungsbeauftragte) und hat dadurch natürlich auch viele Kontaktpunkte mit Daphne. Die Freundschaft mit eben genannter hat sich in den letzten eineinhalb Jahren insofern noch verfestigt, da Tracey weiß, dass Daphne nicht so typisch Slytherin ist, wie sie es vorgibt zu sein, und ihre Ansichten stets moderater ist. Aber das hübsche, stille Mädchen ist jemand, der Geheimnisse bewahren kann und sie würde nie das Vertrauen ihrer Freunde verraten. Vor allem, da Daphne so gut zu ihr war, als sie ihr anvertraute, dass ihr muggelgeborener Vater während des zweiten Zaubererkriegs getötet wurde und ihr erst in diesem Moment der Gedanke kam, dass niemand wusste, dass ihr Vater kein Halbblut war, sondern tatsächlich ein muggelgeborener Zauberer. Aber Daphne hatte sie nicht verurteilt und Tracey wusste, dass Pansy oder Millicent nicht so human reagiert hätten. Darum schätzt sie die Freundschaft zu der Greengrass umso mehr, auch wenn sie sich immer noch sehr gut mit den anderen Mädchen versteht. In ihrer Freizeit beschäftigt sich Tracey übrigens sehr gerne mit Fremdsprachen und anderen Kulturen – geschichtlich ist sie auch sehr interessiert und sie lernt sich sehr leicht.

Avatarperson: Alicia Vikander


MS. ›I'M NOT A HALFBLOOD‹
MILLICENT BULSTRODE
19 JAHRE
HALBBLUT
AUSBILDUNG / BERUF FREIGESTELLT
LEDIG
Informationen
Der Name Bulstrode lässt eigentlich vermuten, dass Millicent ein Reinblut ist und das versuchte sie auch stets zu vermitteln. Auf ihre ›unreine‹ Abstammung ist die füllige junge Frau nämlich überhaupt nicht stolz. Sie hat fast alle sieben Schuljahre gebraucht, um zu akzeptieren, dass ihre Freundinnen sie deswegen nicht verraten würden und ruhiger zu werden. Während der Zeit in Hogwarts war sie daher teilweise eine wirkliche Furie und oft noch fieser als Pansy – jene fungierte aber auch stets als ihr Vorbild. Millicent – oder Millie, wie sie engen Freunden erlaubt sie zu nennen – war schon immer eine Katzenperson. Nach ihrem Abschluss hat sie es sich in den Kopf gesetzt die Samtpfoten zu züchten und nennt mittlerweile über acht Rassetiere ihr Eigen. Da sie sich aber weigert zu heiraten, ihre Eltern darüber nicht wirklich erfreut sind und sie daher ihre finanzielle Unterstützung vorerst verloren hat – bis sie keine Flausen mehr im Kopf hat und endlich ihre Pflicht tut, laut ihrem Vater – musste sie sich nach Alternativen umsehen und so hat sie eine simple Ausbildung begonnen (Vorschlag: etwas Einfaches und Bodenständiges), die ihr zumindest einen einfachen Lohn einbringt. Eigentlich ist sie einen gewissen luxuriösen Standard gewohnt, aber sie hat sich für den Moment mit ihrer Situation abgefunden und versucht das Beste daraus zu machen. Schließlich konnte sie aufgrund ihrer mittelmäßigen U.T.Z.s nicht für eine schwierige Ausbildung qualifizieren. Es ist jedoch nicht wirklich einfach für Millicent, da sie sich beim Lernen schon immer recht schwer tat und einfach kein Kopfmensch ist, sondern mehr auf ihre Intuition hört. Leider kann man mit der Katzenzucht und einer Begabung im Duellieren nur nicht viel verdienen. Zudem ist sie eine sehr aufbrausende Persönlichkeit, die gerne einmal versucht ihre Probleme mit körperlicher Gewalt zu lösen und ihre Wutausbrüche sind legendär.

Avatarperson: Denise Bidot


MR. CASANOVA
BLAISE ZABINI
20 JAHRE (SEPTEMBER 1979)
REINBLUT
AUSBILDUNG / BERUF FREIGESTELLT
LEDIG
Informationen


Innerhalb der Gruppe von Slytherins war auch Blaise immer ein fester Bestandteil. Vorrangig als bester (Kindheits-)Freund von Daphne, aber im Laufe der Zeit entwickelte sich auch zu den anderen – insbesondere zu Draco – eine feste, freundschaftliche Beziehung. Treffen der ehemaligen Slytherins finden kaum ohne ihn statt und zumeist hat er immer ein neues Mädchen an seinem Arm hängen. Denn für seine ausschweifende Casanova-Persönlichkeit ist der Dunkelhäutige schon zu Schulzeiten bekannt gewesen.

Avatarperson: Leslie Odom Jr.


MR. FORMER DEATHEATER
DRACO MALFOY
19 JAHRE (5. JUNI 1980)
REINBLUT
AUSBILDUNG ZUM FLUCHBRECHER
VERLOBT
Informationen


Der ehemalige Vertrauensschüler und Anhänger der Philosophie des Dunklen Lords versucht sein Leben nun auf die Reihe zu bekommen. Obwohl er mit seiner Verlobten Astoria Greengrass noch keine offizielle Beziehung führt, hilft sie ihm deutlich bei der Aufarbeitung seiner Erlebnisse. Und auch auf seine Freunde konnte er in der Nachkriegszeit zählen – denn Slytherins halten zusammen, komme was wolle.

Avatarperson: Tom Felton


MR. ›NOT GOOD ENOUGH‹
THEODORE NOTT
20 JAHRE
REINBLUT
AUSBILDUNG IM MINISTERIUM
VERLOBT
Informationen
Irgendwie hatte Theodore nie so richtig das Gefühl dazuzugehören. Als einzelgängerischer Typ stieß er erst recht spät zur Gruppe rund um Draco Malfoy hinzu, tat sich aber nie irgendwo hervor. Er war immer ein Durchschnittszauberer – nirgendwo wirklich mies, nirgendwo wirklich hervorragend. Und so kam es, dass er damit begann sich minderwertig zu fühlen. Theodore wurde von seinem Vater aufgezogen und nachdem jener als Todesser nach Askaban kam, wurde es für ihn immer härter. Aufgrund der Verbrechen seines alten Herren, wurde er nirgends richtig anerkannt. Prof. Slughorn wollte, trotz seiner einigermaßen guten Leistungen im Zaubertränkeunterricht, nichts mit ihm zu tun haben und selbst für den Dunklen Lord war er nicht interessant genug. Eine Mutter oder andere Familienmitglieder, die ihn bestärkten, hatte er nicht. Vor der Schlacht um Hogwarts verschwand er schließlich und versteckte sich. Trotz seiner Überzeugungen, die in Richtung der Ideologie tendierten, fühlte er sich nie wirklich mit dem Dunkeln Lord und seinen Ansichten verbunden. Auf Anraten Dracos, kehrte er schließlich nach Hogwarts zurück, um seinen Abschluss nachzuholen. Er begann schlussendlich eine Ausbildung im Ministerium (Vorschlag: Transportwesen-Beauftragter oder Mitglied der magischen Strafverfolgungs-Patrouille; zumindest etwas, das kein Ohnegleichen erfordert) und hat dadurch mehr Kontakt zu Daphne, als zu seinen anderen Freunden. Ob er die Gruppe jedoch wirklich als echte Freunde bezeichnen würde, ist ihm selbst nicht ganz klar. Es wirkt, als würde er auf keinen grünen Zweig kommen, egal was er tut. Innerlich ist Theodore einfach zerrissen, aber er denkt auch, dass er keinen Anspruch auf Hilfe hat. Der Zauberer versucht selbst mit seinen Problemen klar zu kommen, aber irgendwann muss sich selbst ein Einzelgänger eingestehen, dass er jemandem zum Reden braucht.

Avatarperson: Jackson Bews


MR. BEATER
GREGORY GOYLE
20 JAHRE
REINBLUT
FREIGESPROCHENER TODESSER
LEDIG
Informationen
Einfach hat es Gregory, der eigentlich von allen stets Goyle genannt wird, wirklich nicht. Sein bester Freund verstarb während der Schlacht um Hogwarts und sein eigener Vater ist auf der Flucht, während er selbst freigesprochen wurde und somit nicht mehr offiziell mit den Todessern in Verbindung zu bringen ist. Durch seine düstere Vergangenheit fällt es ihm aber schwer einen Ausbildungsplatz lange zu halten, da er selbst noch nicht wirklich weiß, was er mit sich anfangen soll und er auch nicht auf so viel Einfluss wie Draco zurück greifen kann. Ohne einen Hogwartsabschluss ist es zudem auch noch viel schwieriger und seine sadistische Ader lässt sich immer schlechter verstecken. Denn auch wenn er freigesprochen wurde, so identifiziert sich Gregory immer noch mit dem Gedankengut der Reinblutideologie und hält an seinen Überzeugungen fest. Nur das Talent für die Dunklen Künste hält seinen Willen aufrecht und es scheint, als würde er immer tiefer in diese Schiene abrutschen, auch wenn sein erweiterter Freundeskreis dies nicht billigt. Gregory versteht jedoch nicht, dass sich jene von den Werten der Reinblüter distanzieren, wo er doch weiß, dass viele noch genauso denken wie er selbst. Er hat stark mit den Auswirkungen des Zaubererkrieges zu kämpfen, realisiert aber langsam, dass sich etwas ändern muss – sei es zum Guten oder zum Schlechten hin. Denn obwohl er früher sehr beeinflussbar war, lernt Gregory langsam eigenständig zu denken und auch vieles zu hinterfragen. Ohne Vincent und die ständige Anwesenheit von Draco musste dies auch eine logische Entwicklung sein. Ob dies Gregory wirklich gut tut, steht allerdings in den Sternen.

Avatarperson: Josh Herdman


WEITERFÜHRENDE GESUCHE (VERLINKT!) SIND ZU BEACHTEN! ZUDEM GIBT ES TEAMINTERNE INFORMATIONEN, DIE BEI INTERESSE AN DEN CHARAKTEREN MITGETEILT WERDEN
PROBEPOSTS WERDEN SEHR GERNE GESEHEN. CANONWISSEN IST VORAUSSETZUNG. LANGPOSTER SIND DEFINITIV ERWÜNSCHT :3
Zitieren


Gehe zu: