24.01.2018, 19:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2018, 13:12 von Daphne Greengrass.)
Lucius Abraxas
Malfoy
Malfoy
VATER, EHEMANN UND FAMILIENOBERHAUPT
46 JAHRE (OKT.–DEZ. 1953)
EHEMALIGER SLYTHERIN UND TODESSER
EIGENTÜMER DER MALFOY-APOTHEKE
GELERNTER ZAUBERTRANKMEISTER UND APOTHEKER
Informationen
Lucius, der Mann der vielen Gesichter. Lucius, der Sohn und Erbe von Abraxas Malfoy. Lucius, der ehemalige Slytherin und Vertrauensschüler. Lucius, der Todesser. Lucius, der freigesprochene Todesser. Lucius, der Zaubertrankmeister und Apotheker. Lucius, der Ehemann. Lucius, das Familienoberhaupt.Es existieren so viele Möglichkeiten diesen Mann zu beschreiben. Und auch wenn die Rollen, die er allesamt entweder einst ausfüllte oder immer noch inne hat, oft unterschiedlicher nicht sein könnten, so steckt dahinter nur ein einfacher Mensch. Seine Persönlichkeit kann der Blonde nicht verraten, denn sie ist zu tief in ihm verankert. Arroganz, List und Tücke – dies sind Eigenschaften, die Außenstehende wohl sofort bemerken und benennen können. Ebenso wie der Stolz, der aus seinen Augen sprüht und den Blutstatus, die Abstammung und seine Familie inkludiert. Lucius steht gerne im Mittelpunkt und lässt sich gerne bewundern – oder zumindest war dies einst so.
Schon der erste Zaubererkrieg zauberte ein paar dunkle Flecken auf den einst so ›reinen‹ Namen Malfoy. Lucius konnte sich herausreden und schob seine Loyalität zum Dunklen Lord auf die Anwendung eines Imperiuszaubers. Doch insgeheim diente er Voldemort noch. Nur war seine Liebe zur Macht größer, als der Wunsch seinen Herren wieder auferstehen zu sehen. Die Reinblutideologie wurde ihm bereits als Junge eingeimpft und er agierte stets mit diesem Gedankengut im Hinterkopf. Schon zu Schulzeiten interessierte sich der ehemalige Slytherin für die dunkle Seite der Magie; sympathisierte mit den Ideen und Vorstellungen von ›Tom Riddle‹ und schloss sich schlussendlich den Todessern an, nur um in deren Reihen schnell aufzusteigen. Dennoch absolvierte er eine Ausbildung zum Zaubertrankmeister und Apotheker, um den Wünschen seines Vaters gerecht zu werden und das Familienunternehmen später zu führen.
Und dann war da noch Narzissa. Anfangs war Lucius nicht begeistert von der Aussicht eine Verlobte an die Seite gestellt zu bekommen – schließlich war er doch schon in einer Beziehung. Nur der Name ›Black‹ stellte ihn zufrieden. Dennoch folgte die erste romantische Annäherung der heutige Eheleute erst nach Narzissas Schulabschluss im Jahr 1974. Und nun ist sie seine Stütze, sein Halt und seine Partnerin – die Frau, die den schillernden Pfau zähmen konnte und die er über alles liebt.
Und auch Draco, der gemeinsame Sohn, ist Lucius unglaublich wichtig. Denn er wird den Namen Malfoy weiterführen und das Imperium erben, welches seine Ahnen aufgebaut haben. Kein Wunder also, dass er ihn nach Strich und Faden verwöhnte. Dennoch erwartet er viel von seinem Erben und nutzte auch jede Gelegenheit um Draco das wissen zu lassen.
Nach Voldemorts Rückkehr lief es für Lucius jedoch alles andere als gut. Fehlschlag folgte auf Fehlschlag. Kritik hagelte es auf Kritik. Schließlich gipfelte es in einer Verhaftung im Jahr 1996 und die Zeit in Askaban veränderte Lucius Ansichten. Die Überzeugung schwand, wenngleich er immer noch an die Reinblutideologie glaubte. Aber sein Vertrauen in den Dunklen Lord war verschwunden und eines führte zum anderen: Lucius und seine Familie verrieten die Todesser in letzter Sekunde und wurden dafür begnadigt. Ein Glück, dass auch Lucius' bester Freund Castor der Inhaftierung entging. Gemeinsam versuchen sie nun die zerbrochene Welt zu retten, aber sie sind nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht. Die Krönung dieser Freundschaft stellt die arrangierte Ehe ihrer Kinder da. Denn Draco soll Astoria, Castors Jüngste, heiraten. Und zumindest so wird gewährleistet, dass auch das Blut der zukünftigen Malfoys rein ist.
Avatarperson: Jason Isaacs
vergeben Narzissa Cattleya
Malfoy geb. Black
Malfoy geb. Black
MUTTER UND EHEGATTIN
43 JAHRE (21. APRIL 1955)
EHEMALIGE SLYTHERIN
REINBLUTIDEOLOGIE
HAUS- UND HIGH SOCIETY-HEXE
Informationen
Von einer schüchternen Jugendlichen wandelte sich Narzissa im Laufe der Zeit zu einer selbstbewussten Hexe. Ihre Charakterzüge verfestigten und veränderten sich durchaus, aber die Essenz ihrer Persönlichkeit kann immer noch in der Hingabe und Loyalität ihrer Familie gegenüber gesehen werden. Ihr Gatte Lucius und ihr Sohn Draco sind alles für sie. Für diese zwei Menschen würde sie durchs Feuer gehen und ihr Leben lassen.Die Eheschließung mit Lucius war arrangiert, aber Narzissa hatte bereits seit ihrem elften Lebensjahr eine Schwäche für den Blonden. Doch erst nach ihrer Schulzeit sollte die erste romantische Annäherung stattfinden, auch wenn sie bereits seit dem Jahr 1969 verlobt waren. Mittlerweile basiert die Beziehung zwischen den Eheleuten auf Respekt, auf Vertrauen und auf ehrlich empfundener Liebe.
Ihre Abschlussprüfungen in Hogwarts waren hervorragend, aber der Tradition folgend, ergriff sie keinen Beruf und begann auch keine weitere Ausbildung. Sie wurde zur Haushexe, befehligte bis zum Jahr 1993 den Hauselfen Dobby und behandelte ihn so, wie sie es von ihrer Mutter gelernt hatte: Ohne Respekt und mit Grausamkeit, denn Hauselfen haben es nicht anders verdient. Zudem nahm sie gerne an öffentlichen Veranstaltungen teil um das Prestige und den Einfluss der Familie Malfoy aufzuzeigen.
Privat beschäftigt sie sich mit dem Sammeln von Kunstgegenständen und Artefakten, magischer Literatur, der schwarzen Magie und Mode. So stammen die meisten ihrer Kleider zwar von professionellen magischen Schneidern, die Entwürfe allerdings von ihr. Erwähnenswert ist zudem ihre Begabung das Brauen von Zaubertränken und Okklumentik betreffend.
Während des zweiten Zaubererkriegs fand sie sich eher unfreiwillig an der Seite des Dunklen Lords. Sie vertrat – und vertritt zum Teil auch immer noch – die Reinblutideologie, zählte sich aber nie zu den Todessern. Ihrer Liebe zu Draco war es schließlich zu verdanken, dass Harry Potter als ›tot‹ galt und schlussendlich das Regime Voldemorts stürzen konnte. Aufgrund des Seitenwechsels in der letzten Minute, wurde die Familie Malfoy erneut entlastet und entging einer Verurteilung. Mit ihrer Meinung hält sie sich nun zurück. Generell versucht Narzissa nicht negativ aufzufallen, denn die Unruhen sind noch nicht gänzlich vorrüber. In ihr schlummert auch die Angst, dass flüchtige Todesser ihren Gatten kontaktieren könnten, das Ministerium dies herausfindet und der Ruf der Familie noch schlechter wird. Denn erholt hat sich der Name Malfoy noch längst nicht. Ein Lichtblick für Narzissa ist jedoch die Verlobung zwischen Draco und Astoria Greengrass, der jüngsten Tochter von Castor Greengrass, der zugleich auch Lucius' bester Freund ist und mit dessen Familie die Malfoys immer schon eng verbunden waren.
Avatarperson: Helen McCrory
Draco Lucius
Malfoy
Malfoy
SOHN UND VERLOBTER
19 JAHRE (5. JUNI 1980)
EHEMALIGER SLYTHERIN UND TODESSER
AUSBILDUNG ZUM FLUCHBRECHER
VERLOBT MIT ASTORIA GREENGRASS
Informationen
Draco war innerlich stets zerrissen; gefangen zwischen dem Verlangen nach Anerkennung und Macht und dem Wunsch nach Liebe. Während er in Slytherin Freunde fürs Leben fand, kostete ihn die Mitgliedschaft in den Reihen der Todesser fast dasselbige. Im jungen Alter von sechzehn Jahren schloss er sich dem Kreis rund um den Dunklen Lord an, doch die eine Aufgabe, die ihm gestellt wurde, konnte er nicht erfüllen. Rückblickend wünscht er sich manchmal, dass sich sein Vater mit dem Wunsch ihn nach Durmstrang zu schicken, durchgesetzt hätte. Doch andererseits ist er seiner Mutter auch dankbar für die Möglichkeit die sieben Jahre in Hogwarts zu verbringen. Denn ohne all die guten, wie auch die schrecklichen Erfahrungen und Erlebnisse, wäre er nicht zu dem jungen Mann geworden, der er heute ist.Obwohl sein Glaube an die Reinheit des Blutes immer noch besteht, sind seine Ansichten durchaus schon als moderater anzusehen. Ein weiterer Grund für diesen Denkenswandel mag Astoria sein, seine zukünftige Ehegattin. Die Verlobung wurde zwar von ihren Vätern arrangiert, aber das Mädchen geht ihm dann doch nahe. Man kann bisher kaum von einer Beziehung sprechen, aber die Anziehung ist nicht zu verleugnen. Ihre rebellische Art findet er erfrischend und ihre Intelligenz macht sie umso attraktiver.
Aber hauptsächlich sind es die Erinnerungen, die hochkommen, wenn er auf die verblasste Narbe an seinem Unterarm blickt, die einst das Dunkle Mal darstellte. Dann läuft dem Blonden ein Schauer über den Rücken.
Draco ging nach dem zweiten Zaubererkrieg zurück nach Hogwarts, um seine Schulbildung abzuschließen. Obwohl er als Malfoy später einmal die Apotheke und somit das Familienunternehmen übernehmen soll, interessierte er sich für die Arbeit als Fluchbrecher und befindet sich momentan in der Ausbildung. In seiner Freizeit beschäftigt er sich gerne mit Alchemie und auch Zaubertränke haben es ihm angetan. Das liegt offensichtlich in der Familie, denn sowohl seine Mutter, als auch sein Vater zeigten darin eine große Begabung. Erwähnenswert ist weiterhin seine Liebe zum Zauberersport Quidditch, auch wenn er sich augenblicklich darauf beschränkt seine Verlobte bei den Spielen gegen andere Hausmannschaften anzufeuern.
Avatarperson: Tom Felton
DAS JAHR 2000 SUCHT DIE FAMILIE MALFOY
AVATARPERSONEN SIND NICHT ÄNDERBAR
PROBEPOSTS WERDEN GERNE GESEHEN
WIR FREUEN UNS AUF EUER INTERESSE